Broschüre "Bauchspeicheldrüsenkrebs"
Ausführliche Informationen über Diagnose, Therapie und Nachsorge bei Bauchspeicheldrüsenkrebs gibt die gleichnamige Krebshilfe-Broschüre.

Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs ist es wissenschaftlich erwiesen, dass der Behandlungserfolg wesentlich von der "Fallzahl", also der Anzahl der pro Jahr an einer Abteilung operierten und/oder behandelten Patienten, abhängt. Die Behandlung in so genannten spezialisierten Zentren ist daher zu empfehlen. Hier arbeiten unter kollegialer Führung aus Chirurgie, Onkologie und Strahlentherapie Fachleute der Pathologie, Nuklearmedizin, Radiologie und Anästhesie erfolgreich zusammen. Ein funktinierendes Netzwerk von Physiotherapie, klinischer und Gesundheitspsychologie, Palliativmedizin, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Stomatherapie trägt wedentlich zum Therapieerfolg bei.
Liste der spezialisierten Zentren für Bauchspeicheldrüsenkrebs