Nebenwirkungsmanagement in der Onkologie
Was hilft – was wirkt – was kann ich selbst tun?

Vortrag Dr. Sophie Roider-Schur, MSc
Jede Krebsbehandlung birgt für alle Betroffenen große Herausforderungen. Die Nebenwirkungen können körperlich, seelisch und im Alltag spürbar belasten. Umso wichtiger ist es, informiert zu sein – und zu wissen, was wirklich hilft.
In diesem Vortrag erklärt Dr. Sophie Roider-Schur, Onkologin und Palliativmedizinerin:
- Welche häufigen Nebenwirkungen auftreten können
- Wie man diese frühzeitig erkennt und ernst nimmt
- Welche medizinischen und unterstützenden Maßnahmen zur Linderung beitragen
- Was Sie selbst aktiv tun können, um Ihre Lebensqualität zu stärken
Referentin: OÄ Dr. med. univ. Sophie Roider-Schur, MSc, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie & internistische Onkologie, mit Spezialisierung in Palliativmedizin, St. Josef Krankenhaus Wien – Abteilung für Onkologie
Ziel des Vortrags: Wissen stärken, Ängste nehmen und konkrete Tipps für den Alltag mitgeben.
Ein kostenloser Vortrag für Patient:innen und Angehörige – mit Raum für Ihre Fragen.
Termin: Donnerstag, 09. Oktober 2025
Zeit: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Österreichische Krebshilfe Wien
1200 Wien, Pier 50, Brigittenauer Lände 50-54
Eingang: Treustraße 35-43/4. Stiege/5. OG
Anmeldung bis Montag, 06. Oktober 2025
unter E-Mail an beratung(at)krebshilfe-wien.at
oder Telefon: 0 800/6 999 00