Onkologische Prähabilitation und Rehabilitation
Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna zu den Themen Onkologische Prähabilitation („Was kann man von der Krebsdiagnose bis zur Ersttherapie tun, um seinen Outcome zu verbessern?“) und Rehabilitation („Was kann man im Nachgang, d.h. nach der Therapie tun?“), in dem Sie alle Ihre Fragen stellen können.

Vortrag UNIV.-PROF. CREVENNA
Durch die Fortschritte der modernen Krebsbehandlung und die deutlich steigenden Überlebensraten ist die onkologische Rehabilitation von „Survivors“ bereits länger ein zentrales Thema, das insbesondere im sog. „Cancer Care Continuum“ eine wesentliche Rolle spielt. Denn viele Krebserkrankungen wurden zu chronischen, bewältigbaren Erkrankungen. Gefragt sind entsprechende onkologische Prähabilitation sowie Rehabilitation:
Die onkologische Rehabilitation kann die funktionale Gesundheit, d. h. physische und psychosoziale Funktionen sowie die Lebensqualität und die Teilhabe (Partizipation), der betroffenen Patient:innen effektiv verbessern.
Die Prähabilitation nutzt ihrerseits im Sinne von „Better in – better out“ den Zeitraum vor der Behandlung (d.h. jenen zwischen der Krebsdiagnose und dem Beginn der Krebsbehandlung). Dieser frühe Einsatz von aus der Rehabilitation bekannten Maßnahmen (wie u.a. Empowerment, d.h. Patienteninformation und Edukation, Ernährung, Psychoonkologie sowie physikalische Modalitäten wie z. B. Bewegungs- und Trainingstherapie) kann einen behandlungsbedingten Funktionsverlust und die daraus resultierenden Folgen verhindern. Somit kann der physische und psychische Funktionsstatus vor lebensnotwendigen Interventionen wie Operationen und onkologischen Therapien verbessert werden.
Ein kostenloser Vortrag für Patient:innen und interessierte Angehörige, in dem Sie gerne Ihre Fragen stellen können.
Termin: Montag, 08. September 2025
Zeit: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Österreichische Krebshilfe Wien
1200 Wien, Pier 50, Brigittenauer Lände 50-54
Eingang: Treustraße 35-43/4. Stiege/5. OG
Vortragender: Univ. Prof. Dr. Richard Crevenna, MBA, MSc, MSc: Vorstand der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin, Medizinische Universität Wien, stv. Leiter des Comprehensive Centers for Musculoskeletal Disorders (CCMSD) der MedUni Wien, Leiter der “Platform for Side effects-Management, Supportive Care & Rehabilitation” des Comprehensive Cancer Center Vienna (CCC-SMSCR) und Manager des weltweit ersten Tumorboards für Onkologische Rehabilitation des Comprehensive Cancer Center Vienna
Anmeldung bis Donnerstag, 04. September 2025
unter E-Mail an beratung(at)krebshilfe-wien.at
oder Telefon: 0 800/6 999 00