Unternehmen Leben!

Krebs löst Betroffenheit aus und macht zugleich Angst. In jedem Kontext. Privat und beruflich. Auch Entscheidungsträger:innen und Mitarbeiter:innen in Unternehmen sind davor nicht gefeit. Die Österreichische Krebshilfe Wien bietet Unternehmen maßgeschneidertes psychoonkologisches Coaching an, um Mitarbeiter:innen mit einer Krebserkrankung nach ihrer Rückkehr aus dem Krankenstand bestmöglich ins Unternehmen zu integrieren.

Mit Krebs im Job

Dank verbesserter Maßnahmen zu Krebsvorsorge und –früherkennung sowie massiver Fortschritte in der Krebsbehandlung gibt es im beruflichen Umfeld immer mehr Mitarbeiter:innen in allen Unternehmensfunktionen, die mit einer Krebsdiagnose leben. Tatsache ist, dass die Rückkehr in den Job nach oft monatelangem Krankenstand nicht immer so reibungslos abläuft, wie sich das alle Beteiligten wünschen. Die Erkrankung stellt für die Betroffenen, aber auch für das Arbeitsumfeld eine große Herausforderung dar, der sich Vorgesetzte und Kolleg:innen in vielen Fällen nicht gewachsen fühlen. Unsicherheit im Umgang mit der Erkrankung führt nicht selten zu Sprachlosigkeit. Das ist zwar menschlich verständlich, führt aber unweigerlich in die Sackgasse. Und dies keineswegs nur beim Smalltalk in der Mittagspause, sondern an wichtigen beruflichen Kommunikationsschnittstellen.

Psychoonkologisches Coaching in Unternehmen

Mit der Initiative „Unternehmen Leben!“ hat die Österreichische Krebshilfe Wien ein Maßnahmenpaket entwickelt, um Firmen in der schwierigen Phase der beruflichen Wiedereingliederung von Mitarbeiter:innen mit Krebs zu unterstützen. Unternehmen werden bei der Entwicklung eines individuellen (Re)Integrationsplans beraten, lösungsorientierte Coachinggespräche werden mit allen Beteiligten geführt und darüber hinaus ist eine allfällige Nachbetreuung Teil des professionellen Angebots. Das Coaching erfolgt durch eigens geschulte klinische Psycholog:innen und Gesundheits- sowie Arbeitspsycholog:innen.

Positive Auswirkungen des Unternehmenscoachings

Der positive Effekt reicht von der Stärkung sozialer Kompetenzen im Arbeitsteam, Stärkung von Solidarität und Zusammenhalt unter den Kolleg:innen, Erhöhung der individuellen Arbeitszufriedenheit sowie der Teammotivation, Etablierung einer konstruktiven Konfliktkultur bis hin zu mehr Offenheit im Umgang mit Belastungen jeglicher Art.

Unsere Broschüren "Unternehmen Leben!

Ausführliche Informationen über alle Fragen rund um "Unternehmen Leben!" geben Ihnen unsere Broschüren in folgender Kurz- und Langversion.

Kurzversion "Unternehmen Leben!"

Cover Broschüre "Unternehmen Leben"

Kurzversion mit den wichtigsten Informationen über alle "Unternehmen Leben!" zusammengefasst.

Lesen Sie hier mehr

Langversion "Unternehmen Leben!"

Broschüre Unternehmen Leben

Detaillierte Informationen zu allen Fragen rund um „Unternehmen Leben!“ finden Sie in der gleichnamigen Broschüre der Krebshilfe.

Lesen Sie hier mehr


Ihr starker Partner an Ihrer Seite!

Ansprechpartner

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns! Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Gerne überlegen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie optimal unser Angebot nützen und uns gleichzeitig unterstützen können.

Österreichische Krebshilfe Wien
1200 Wien, Pier 50, Brigittenauer Länder 50-54
Eingang: Treustraße 35-43 / 4. Stiege / 5. OG
www.unternehmen-leben.at
www.krebshilfe-wien.at

Martin Bohonnek, MBA
Geschäftsführer
Österreichische Krebshilfe Wien
E:  bohonnek(at)krebshilfe-wien.at
T:  01 402 19 22

Mag. Wolfgang Maierhofer
Vizepräsident
Österreichische Krebshilfe Wien
E: w.maierhofer(at)mmc.at
M: +43 699 130 38 224