Vorträge

Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass gerade in dieser für die meisten so anstrengenden Zeit der Covid 19-Pandemie vieles nicht vorhersehbar ist.

Die Österreichische Krebshilfe Wien hat sich deshalb entschlossen, ihre Vorträge zum Teil ins Internet zu verlegen.

Bei Online-Vorträgen können Sie nun von Zuhause aus bequem daran teilnehmen, egal ob per Computer oder Handy. 

Einfach den Link des Beitrages klicken, der Sie interessiert und die gewünschte Information ist verfügbar.

Sie haben damit auch die Möglichkeit, Vorträge zu einer Ihnen passenden Zeit anzusehen und sind nicht an einen bestimmten Termin gebunden.

Wir bemühen uns weiterhin, ein interessantes Programm an Vorträgen für Sie zusammen zu stellen. Das Angebot wird ständig erweitert, schauen Sie öfter auf diese Seite, um unsere Updates nicht zu verpassen.

Bei Präsenz-Vorträgen muss die Möglichkeit einer Online-Teilnahme noch geklärt werden. 


Aktueller Vortrag

Alles geregelt?
Ein Vortrag über Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen

Es ist nie zu früh, sich mit dem Thema Testament zu beschäftigen und, so es nahe Angehörige gibt, darüber in der Familie offen zu sprechen. Umso jünger man ist, desto leichter fällt es uns meist und desto optimaler können Vermögensangelegenheiten über das eigene Leben hinaus geregelt werden.


Archiv

Aber was, wenn … der Krebs fortschreitet oder wiederkommt - Umgang mit der Angst
Präsenzvortrag

Wiederkehrende Ängste werden oft kräftezehrend empfunden und können die Lebensqualität bedeutend einschränken. Der gemeinsame Abend soll hilfreiche Informationen vermitteln, entlastende Blickwinkel bieten und konkrete Tipps zum flexiblen Umgang mit der Angst aufzeigen. 

Darmkrebs - Online - Vortrag

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Österreich sowohl bei Frauen als auch bei Männern.

Jung und Krebs: Das kann doch nicht wahr sein

Unsere Online-Schulung „Jung und Krebs“ in Kooperation mit der Gesundheitsplattform selpers unterstützt Sie als junge Frau oder junger Mann mit einer Krebsdiagnose während der Zeit Ihrer Erkrankung und danach.

Info-Veranstaltung:
Alles geregelt?
Neues zu Erbrecht, Testament und anderen Vorsorgemaßnahmen

Montag, 26. September 2022
Uhrzeit: 
Ab 16.45 Uhr: Anmeldung bei der ORANG.erie zum Rahmenprogramm
18.00 Uhr:  Beginn des Expertenvortrags (ca. 1,5 Stunden)
Sofern Sie am Rahmenprogramm nicht teilnehmen möchten, werden Sie ab 17.30 Uhr in der ORANG.erie eingelassen.

                              

Referent: Mag. Clemens Fritsch, öffentlicher Notar

Ort: Tiergarten Schönbrunn, ORANG.erie Maxingstraße 13a, 1130 Wien 
Haupteingang Hietzing bzw. Hietzinger Tor: Betreten Sie den Park über das Hietzinger Tor, nahe der U4 U-Bahn Station Hietzing (ca. 10 Gehminuten). Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft bei den Kassen des Tiergartens an.
Ab 17:00 Uhr können Sie mit anderen Gästen den Tiergarten Schönbrunn und andere gemeinnützige Vereine besser kennenlernen.

Anmeldung: Bitte bis 18. September 2022 unter Telefon 01 402 19 22 oder E-Mail: service(at)krebshilfe-wien.at.

Bitte geben Sie uns Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bekannt um Sie im Falle einer Änderung kontaktieren zu können. 

Achtung: Bitte beachten die geltenden Covid-19 Regeln.

 

Info-Veranstaltung:
Gut versorgt: Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Dienstag, 21. Juni 2022
Uhrzeit:
16:30 – 18:00 Uhr

Referent: Dr. Christoph Beer, öffentlicher Notar

Ort: Österreichische Krebshilfe Wien
Pier 50, 1200 Wien, Brigittenauer Lände 50-54/4.Stiege/5.OG

Anmeldung Bitte bis 16. Juni 2022 unter Telefon: 01 402 19 22 oder E-Mail: service(at)krebshilfe-wien.at

Bitte geben Sie uns Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bekannt um Sie im Falle einer Änderung kontaktieren zu können. 

Bitte beachten Sie die geltenden/aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zu COVID-19 bzw. die 3-G Regel.

Online Akut-Hilfe wenn Mama oder Papa an Krebs erkrankt

Weihachten ist das Fest der glänzenden Kinderaugen. Doch leider nicht für alle. Wenn die Diagnose Krebs einen Elternteil trifft, leiden auch die Kinder mit. Der neue online Kurs „Mama/Papa hat Krebs“ von Krebshilfe Wien und selpers informiert, berät und unterstützt in dieser für die ganze Familie existenziell belastenden Situation.

Das Leben danach – über die Nachsorge bei Krebs

Die Nachsorgephase ist die entscheidende Schnittstelle zwischen krank und gesund, auch wenn sie nicht so im Zentrum der Aufmerksamkeit steht wie Diagnose oder medizinische Therapien